Liebe Eltern,
ich freue mich sehr, dass Ihr Kind an meinen reitpädagogischen Angeboten teilnehmen kann. Da ich bereits mit sehr kleinen Kindern arbeite gibt es ein paar Besonderheiten:
Das Erlebnis Stall und Pferd sowie Spiel steht im Vordergrund und nicht reiten lernen.
Mein Angebot findet ganzjährig statt. Bitte unbedingt auf der Jahreszeit und Temperatur angepasste Kleidung achten. Festes Schuhwerk, keine Sandalen, keine Flip-Flops, keine lockeren Stiefel. Wir febsen auch bei "zumutbarem"Regen im Sommer. Von Oktober bis Mai nur bei trockenem Wetter. Im Winter bitte auch an Handschuhe denken.
Reiten ausschliesslich mit gut sitzendem Helm. (Reit-, Ski-, oder Fahrradhelm mitbringen). Reiten auf eigene Gefahr. Die Kinder müssen ausreichend gegen Unfall versichert sein.
Unsere Ponys sind sehr brav. Trotzdem kann ein Pony einmal einen Hüpfer machen. Leider gehört Reiten zu den Risikosportarten bei denen es auch immer wieder zu Verletzungen kommen kann.
Ganz wichtig. Schicken Sie Ihr Kind zuhause noch aufs WC. Da ich weder die restl. Kinder noch das Pferd mit den Kindern alleine lassen kann versäumen wir sonst einige Minuten unserer Einheit. Übergeben Sie Ihr Kind immer persönlich. Kleine Kinder dürfen während meiner Abwesenheit nicht im Stall sein oder einfach an der Straße verabschiedet werden. Holen Sie ihr Kind pünktlich, da ich nomaleweise anschliessend Therapieeinheiten habe und keine Möglichkeit ihr Kind weiter zu beaufsichtigen.
Zuschauer: Wagen Sie es sich zu verabschieden. Ihr Kind ist ungehemmter und weniger abgelenkt beim Spielen. Bei Schwierigkeiten werde ich sie telefonisch benachrichtigen. Falls Sie zusehen wollen bedenken Sie: Zurufe von Zuschauern stören die Kinder. Die Möglichkeit des freien Experimentieren ohne Leistungsdruck ist somit nicht mehr möglich. Fotos von Ihrem Kind? gerne, kommen sie etwas früher ihr Kind abholen und sprechen Sie es mit mir ab damit wir nicht im Gelände unterwegs sind.
Trinkflasche erwünscht. Keine Jause mitgeben, die Kinder sollen vor oder nach der Einheit zu Hause essen.
Für Kinder ist es immer ein Erlebnis Ponys zu füttern. Ich bitte aus Gesundheitsgründen für die Ponys davon abzusehen. Falls es doch sein muss dürfen Karotten, Äpfel Pferdeleckerlis mitgebracht werden und in eine Schüssel gelegt werden..
2013 haben wir unseren Hof zum Therapiehof ausgebaut. Deshalb gibt es auch heilpädagogische Angebote auf dem Ponyhof. Febsen richtet sich aber ausschliesslich an gesunde Kinder (Kinder die im Kindergarten, Schule keinen erhöhten Förderbedarf haben). Bei Unsicherheiten bitte ich um ein persönliche Abklärung mit mir.